VAP-NURSE MODUL 3
Gesundheitsentwicklung
Die 3-Phasen der Mobilisation in alltägliche Pflegetätigkeiten integrieren: "Selbstkontrolle fördern während dem Pflegen"
|
Sie lernen die Selbständigkeit der Patienten in Alltagshandlungen messen (MOTPA) und während der Pflege trainieren.
Ziel
Bewegungsförderung in Pflegehand-lungen einbinden
Pflegeabhängige Patienten gut positi-onieren
Inhalt
Lagewechsel anbahnen und dynamisch ausführen
Bewegung in unterschiedlichen Positionen trainieren
Kriterien für Bewegung und Steuerung
Positionen zum Bleiben zentrieren, Positionen dezentrieren, Positionswechsel anbahnen
Be- und Entlasten zwischen Körperstamm & Extremitäten mittels Drehen-Strecken & Drehen-Beugen
Selbstkontrolle in verschiedenen Positionen trainieren
3-Phasen der Mobilisation in tägliche Pflege integrieren
Umgebungsveränderung zur Tonusregulation
Hohlräume in Ruhepositionen unterlagern
Unterlagerung zur Bewegungsunterstützung
Hilfsmitteln auswählen, Nutzung instruieren
Bettautomatik vor Endpositionierung einstellen
Eine Hilfsperson führt, die andere folgt
Beide Hilfspersonen folgen dem Klienten
Klare Ausgangsposition für alle Beteiligten
Kosten:
Inhouse-Seminare (12 Teilnehmer):
Preis € 1.500
zzgl. Fahrt- und Übernachtungskosten der Dozenten
Einzelpersonen:
Preis € 270
VAP-NURSE MODUL 4
Effiziente Gesundheitsförderung
Während den 3-Phasen der Mobilisation mit Patienten Bewegung und Koordination lernen: " Motivieren - Anstrengung minimieren"
|
Sie lernen die Interaktionsform an die Voraus-setzungen der Patienten anzupassen. Das erleichtert das Trainieren von Selbstkontrolle für Alltagshandlungen und steigert die Moti-vation der Patienten zur aktiven Mitarbeit am Genesungsprozess.
Ziel
Sicherheit in selbstkontrollierten Bewegungen trainieren
Gegenseitige Lernprozesse gestalten
Inhalt
Lernprozesse strukturieren
Kriterien für Bewegung und Steuerung
Zeit, Raum, Anstrengung effektiv kommunizieren
Gleichzeitig gemeinsam führen & folgen
Vergleichserfahrungen ermöglichen
Mehr bewegen und Effektivität verbessern
Koordinative Fähigkeiten erarbeiten - von Grobkoordination über Feinkoor-dination bis hin zur variablen Verfüg-barkeit
Kosten:
Inhouse-Seminare (12 Teilnehmer):
Preis € 900
zzgl. Fahrt- und Übernachtungskosten der Dozenten
Einzelpersonen: Preis € 162
Abschluss der Qualifikation VAP-Nurse:
Facharbeit einreichen
Preis für das
Zertifikat: € 30