für VAP-Bewegungs-
förderung während
der täglichen Pflege
Kosten:
Für 8 Tage € 893,75
Modul 1: 1,5 Tage |
Modul 2: 2,5 Tage |
Modul 3: 2,5 Tage |
Modul 4: 1,5 Tage |
Abschluss der Qualifizierung VAP-NURSE:
Facharbeit
Insgesamt 70 Stunden, enthalten sind:
38 Unterrichtsstunden,
8 Praxisbegleitungen
Es besteht die Möglichkeit mit einer Facharbeit den Abschluss VAP-Nurse zu erreichen. Zusätzliche Kosten € 30.
für VAP-Funktionstraining und Praxisberatung
VAP-NURSE
Kosten:
Für 15 Tage € 1.800
Module 11 - 14 16 Tage (3 mal 5 Tage)
|
Abschluss der Qualifizierung VAP-ADVISOR: Praktische Prüfung & Facharbeit
Insgesamt 230 Stunden, enthalten sind:
90 Unterrichtsstunden,
12 Praxisbegleitungen,
Eigenstudium,
Facharbeit.
für Unterricht VAP-Nurse Module 1-4 (evaluierte Teamschulungen und Beratung VAP-NURSE & VAP-ADVISOR.
Kosten pro Teilnehmer für Modul 21-24 :
€ 7.800 (inklusive Lehrmittel und Zertifikat).
Hinzu kommen für die 6 Tage Supervision Fahrt- und Übernachtungskosten des Supervisors. Supervisionen können einzeln oder zu zweit gebucht werden und sind für den erfolgreichen Abschluss Bedingung.
Teilnehmerzahl maximal 10
Module 21 - 24 46 Tage Level 1: 9 Tage Level 2: 14 Tage Level 3: 14 Tage Level 4: 9 Tage |
Abschluss der Qualifizierung VAP-TEACHER:
4 Supervisionen &
1 fortlaufend geführter Projektbericht
Insgesamt 1250 Stunden, enthalten sind:
300 Unterrichtsstunden,
12 Praxisbegleitungen,
Eigenstudium, Unterrichtstätigkeit am Arbeitsort,
4 Supervisionen am Arbeitsort, Projektbericht.
4. Erhalt der Registration
VAP-FOLLOW-UP-ADVISOR
Kosten: Pro Tag € 125
5. Erhalt der Registration
VAP-FOLLOW-UP-TEACHER
Kosten: Pro Tag € 125
|
Registrierte VAP-TEACHER unterrichten die Module 1-4 VAP-NURSE nach dem VIV-ARTE® LERNMODELL und den Grundprinzipien des Cognitive Apprenticeship. Praxisorientierte Problemsituationen werden vorgegeben. Die Lernenden erreichen nach anfänglichen Hilfestellungen immer mehr Selbstständigkeit.
Die in unseren Prozessregelungen (DIN ISO 9001) festgelegten Inhalte und Zielsetzungen der Module 1-4 werden vor Ort an den Wissensstand und Bedarf der Kunden individuell angepasst. Die erste Umsetzung der Lerninhalte in die Pflegepraxis erfolgt während der Seminare im Rahmen von Praxisbegleitungen.
Lebensqualität und Wohlbefinden der Patienten und die Betreuung der Pflegenden im Alltag vor Ort sind allen registrierten VAP-TEACHERN ein besonderes Anliegen.