DATUM |
AUTOR |
TITEL |
2017 Sept | Kirchner E. | VAT St. Gallen |
2017/März | Kirchner E. | VAT Trier |
Dambacher F. | "Kleine Wunder" | |
2016/März | Dambacher F. |
Zukunftstag im Gesundheitswesen |
Krauß |
Selbstpflegedefizit |
|
Kirchner/Kendel |
Polyneuropathie |
|
Mißbach/Kirchner |
Wundheilung |
|
Opitz |
Dekubitusprophylaxe |
|
Mißbach |
Sturzprävention |
|
Kirchner |
Bewegungsförderung |
Datum | Autor/Referent | Titel | Veranstaltung oder Fachzeitschrift |
2015 | Florian Dambacher |
Bewegungsförderung in der Kinderklinik |
1. Ilse Schulz Forum am Universitätsklinikum Ulm |
Unterschied der Pflege in Holland und Deutschland
Das WDR – Fernsehen zeigte in ihrer Dokumentation vom 04. 01. 2012 unter dem Titel: Pflegeparadies Holland, den Unterschied der Pflege in Holland und Deutschland auf.
In der Dokumentation kommen zwei Fachkrankenschwestern aus Deutschland zu Wort die ihren Lebensunterhalt in Holland verdienen.
Die Dokumentation zeigt eindrücklich die Unterschiede bezüglich Stellenwert, Verantwortung und Pflege zwischen beiden Ländern.
Monika Wäscher ist eine der Hauptbeteiligten, sie ist Anästhesie und Intensiv Fachkrankenschwester und registrierte VAP-Teacher.
Richtig lagern oder richtig bewegen?
Der Pflegebrief, Ausgabe 03/2011 - Nr. 118 - 13. Juli 2011
Der nationale Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe
Richtig lagern oder richtig bewegen?
Überlegungen zu Bewegungsplänen, Bewegungs- und Transfertechniken
sowie Lagerungsmethoden
Ein Diskussionsbeitrag von Elisabeth Kirchner, Heidi Bauder Mißbach,
Anna M. Eisenschink, Martin Krauß
2011/September Austausch zwischen Ulm und Tokyo von Jörg Portius