Heidi Bauder Mißbach
Viv-Arte® Kinästhetik-Plus
Mai 2009
Pflegende haben häufig die Tendenz, sich selbst während einer Mobilisation zu überanstrengen. Die Patienten erfahren Schmerzen und Abhängigkeit und haben wenige Möglichkeiten sich aktiv an der Mobilisation zu beteiligen.
Das Kinästhetische Handlungskonzept bietet Pflegenden die Möglichkeit, bewegungseingeschränkte Menschen nach dem Prinzip der gehenden Fortbewegung zu mobilisieren und in Ihrer Selbstpflegefähigkeit zu fördern. Die Anstrengung für die Pflegenden wird dadurch geringer - die Patienten erfahren weniger Schmerzen und werden zur Selbstbewegung motiviert.
Um weiter zu lesen öffnen Sie die nachfolgende PDF Datei