Aus vielen Projekterfahrungen in Intensivpflege, Neurologie, Rehabilitation und Geriatrie entstand das VIV-ARTE® Pflegekonzept (VAP). VAP wird in der Praxis ständig weiterentwickelt.
Von besonderer Wichtigkeit ist die schnelle Anwendbarkeit in der Pflegepraxis.
Betriebswirtschaftliche Vorteile ergeben sich durch:
VAP-Weiterbildungen werden im Rahmen der Prozessregelungen der VIV-ARTE® Bewegungsschule dem Wissensstand und Bedarf der Kunden angepasst. Lebensqualität und Wohlbefinden der Patienten und die Förderung der Pflegenden im Alltag vor Ort sind allen registrierten VAP-Teachern ein besonderes Anliegen.
Mit langjähriger Erfahrung steht die VIV-ARTE® Bewegungsschule vor allem für eines:
Hochqualifiziertes Fachpersonal und ständige Weiterentwicklung der bestehenden Programme.
Für die VAP Programmentwicklung, Forschung und Ausbildung kooperiert die VIV-ARTE® Bewegungsschule seit 1998 mit dem Universitätsklinikum Ulm.
Ihre VIV-ARTE® Bewegungsschule
Heidi Bauder Mißbach und Team